Wussten Sie, dass fast 9 von 10 Arbeitnehmern das Gefühl haben, wertvolle Stunden bei der Arbeit zu verschwenden? Es sind nicht nur die üblichen Zeitfresser am Arbeitsplatz wie Chatten mit Kollegen, Snackpausen, Smartphones und andere Online-Ablenkungen. Laut einer von Kronos Incorporated durchgeführten Umfrage beklagen sich etwa 86% der Angestellten darüber, dass sie Zeit mit sachfremden Aufgaben und Verwaltungsarbeiten verlieren. Wir sprechen hier von überflüssigen Meetings, "schnellen Aufholjagden", Teambonding und dem Durchwühlen irrelevanter E-Mails. Hier sind ein paar weitere Dinge, die auf subtile Weise die Produktivität am Arbeitsplatz killen:
Wir können immer so weitermachen. Es sind auch nicht nur die heimtückischen Zeitfresser. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Ihr Kollege eine PDF-Datei erhalten hat, die in irgendeiner Weise geändert oder bearbeitet werden muss. Höchstwahrscheinlich wird er sie ausdrucken, markieren, die notwendigen Korrekturen vornehmen, sie erneut einscannen und an ihren endgültigen Bestimmungsort schicken. Klingt mühsam, oder?
Das ist aber nicht das einzige Problem. Stellen Sie sich vor, das Dokument enthält vertrauliche Informationen und geht verloren, wird zurückgelassen oder gerät in die falschen Hände. Sie oder das gesamte Unternehmen könnten mit Betrug, Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl konfrontiert werden. Diese Vorgehensweise bedeutet auch, dass es keinen nachvollziehbaren Arbeitsablauf und damit keine Rechenschaftspflicht gibt. Wenn das Dokument weitergereicht wird, gibt es keine Möglichkeit festzustellen, welche Änderungen vorgenommen wurden, wer sie vorgenommen hat und wann.
An dieser Stelle kommt ein PDF-Editor ins Spiel. Die meisten PDF-Editoren verfügen über leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie nicht nur Text bearbeiten oder Bilder hinzufügen können. Anständige PDF-Editoren verwenden OCR-Technologie, die Bilddateien in bearbeitbare Dokumente umwandelt. Ja, Dokumente, die aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und anderen textbasierten Quellen wie Rechnungen und Tickets eingescannt wurden. Erstaunlich, oder? Mit einem PDF-Editor am Arbeitsplatz (oder zu Hause!) können Sie Ihren digitalen Arbeitsablauf verbessern, Papierverschwendung reduzieren, unnötige Aufgaben einsparen, die Sicherheit und den Datenschutz verbessern und vieles mehr!
Eines der Highlights von pdfFiller sind die umfangreichen Funktionen zur Erstellung von Vorlagen und Formularen, die für eine Vielzahl von Branchen geeignet sind. Das Besondere daran ist, dass Sie Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek mit anpassbaren Vorlagen haben. Stellen Sie sich das Programm wie eine Suchmaschine vor, die ausschließlich für unterschiedliche Dokumentenarten entwickelt wurde. Diese Vorlagen ermöglichen Ihnen eine enorme Flexibilität, da sie umfassende Änderungen vornehmen, ausfüllbare Felder einfügen und sogar Multimedia-Elemente nahtlos integrieren können, was pdfFiller zu einem außergewöhnlich vielseitigen Werkzeug macht.
Bei der Dokumentenbearbeitung zeichnet sich pdfFiller dadurch aus, dass es Ihnen eine unkomplizierte Plattform für direkte Änderungen an Ihren PDF-Dokumenten bietet. Ob Sie Seiten hinzufügen, löschen oder neu anordnen, mehrere PDFs zu einer einzigen Datei zusammenführen oder Text, Bilder und Formatierungen innerhalb einer PDF-Datei verfeinern möchten, mit pdfFiller bekommen Sie die notwendigen Werkzeuge, um diese Aufgaben effizient zu erledigen. Die Plattform vereinfacht Ihren Arbeitsablauf zusätzlich mit den Tools zur Datenextraktion, mit denen Sie mühelos Daten aus ausgefüllten Formularen in einer Vielzahl von Formaten, einschließlich Excel und CSV, erfassen und exportieren können.
Da Mobilität in der schnelllebigen Welt von heute einen großen Stellenwert einnimmt, hat pdfFiller seine Funktionen auf Mobilgeräte ausgeweitet, und zwar mit speziellen Apps für iOS und Android. Das bedeutet, dass Sie ab sofort auch von unterwegs auf Ihre Dokumente zugreifen und daran arbeiten können, was Ihnen mehr Flexibilität und Komfort bietet. Aber das ist noch nicht alles! pdfFiller geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzliche Funktionen wie SignNow, eine Komplettlösung für elektronische Signaturen. Außerdem können Sie mit pdfFiller statische PDFs in interaktive, ausfüllbare Formulare umwandeln und Text, Ankreuzfelder, Optionsfelder, Auswahllisten und andere Formularelemente hinzufügen. Wer ein professionelles Zeichen setzen will, kann mit pdfFiller Firmenlogos in PDFs und Unterschriftsanforderungen einbinden und so den Wiedererkennungswert erhöhen.
Holen Sie sich Pdffiller - Verwalten, bearbeiten & erstellen Sie ansprechende PDFs!
Soda PDF ist eine übersichtliche PDF-Lösung, auf die Sie von Desktops, Laptops, Handys und Tablets aus zugreifen können. Soda PDF ist sowohl als Desktop- als auch als webbasierte App verfügbar und verfügt über eine schicke und moderne Benutzeroberfläche, die auch von Personen mit wenig oder gar keiner formalen Ausbildung leicht zu bedienen ist. Soda PDF lässt sich außerdem in verschiedene Cloud-Speicher wie OneDrive, Google Drive, Dropbox und Karton integrieren. Egal, ob Sie von zu Hause oder von unterwegs arbeiten, Soda PDF sorgt dafür, dass Sie oder Ihr Team auf wichtige Dokumente zugreifen können, um ungestört arbeiten zu können.
Soda PDF hat zwei Tarife: Standard und Pro. Ersteres enthält alle Grundlagen, die Sie von einem guten PDF-Editor erwarten. Sie können PDFs anzeigen, erstellen, bearbeiten, konvertieren, zusammenführen oder aufteilen. Ehrlich gesagt, sehen wir keinen wirklichen Sinn darin, für das Standardpaket zu bezahlen. Sie können nämlich eine ganze Reihe von Funktionen nutzen, wenn Sie etwa $3 mehr für den Pro-Plan bezahlen. Mit dem Premium-Plan können Sie Ihre PDFs kommentieren, mit Anmerkungen versehen oder mit Schwärzungen, Passwörtern, Berechtigungsstufen, digitalen Signaturen und mehr schützen. Fügen Sie personalisierte Formulare, Schaltflächen oder Kontrollkästchen hinzu oder erstellen Sie sie. Das Paket Soda PDF Online Pro bietet außerdem OCR- und E-Sign-Funktionen. Erstellen Sie Vorlagen, bereiten Sie Verträge vor, fügen Sie Ihre Unterschrift hinzu und versenden Sie sie. Sie können sogar Erinnerungen für Unterzeichner festlegen und Unterschriften in Echtzeit verfolgen!
Holen Sie sich Soda PDF - Verwalten, bearbeiten & erstellen Sie ansprechende PDFs!
Die benutzerfreundliche Oberfläche und der günstige Preis sind die Hauptargumente für PDF Suite. Das Layout erinnert an das von Microsoft Word, so dass es auch für PDF-Einsteiger keine steile Lernkurve gibt. Die Software selbst ist leichtgewichtig und verfügt dennoch über eine breite Palette an PDF-bezogenen Funktionen. Für Gelegenheitsnutzer ist die Standardversion ausreichend. Sie können PDFs lesen, erstellen, bearbeiten und konvertieren, Lesezeichen hinzufügen oder sie in ein Word-Dokument exportieren.
Wenn Sie häufig mit PDF-Dokumenten arbeiten, sollten Sie sich unbedingt für das Professional-Paket anmelden. Damit können Sie persönliche Formulare erstellen oder Wasserzeichen, digitale Signaturen, Textfelder, numerische Felder, Kontrollkästchen oder Optionsfelder hinzufügen. Einige Funktionen sind offensichtlich auf die Arbeitsumgebung zugeschnitten. Pro-Benutzer können Dokumente schützen, Berechtigungsstufen festlegen oder die Schwärzungs- oder Redigierfunktion verwenden, um Inhalte zu löschen oder sensible, vertrauliche oder personenbezogene Informationen zu verbergen. Wahrscheinlich benötigen Sie die OCR-Funktionalität nicht, um gescannte Dokumente und Bilder in bearbeitbare PDFs umzuwandeln, aber falls doch, ist sie mit dem Pro + OCR-Abo von PDF Suite verfügbar.
Holen Sie sich PDF Suite - Verwalten, bearbeiten & erstellen Sie ansprechende PDFs!
Es sind nicht alle PDF-Editoren gleich, und bei der großen Auswahl kann die Auswahl des besten Editors gelinde gesagt überwältigend sein. Unsere Experten helfen Ihnen, die Auswahl mit sorgfältig kuratierten Empfehlungen einzugrenzen, die wir nach dem Testen von Anwendungen mit verschiedenen Dateitypen zusammengestellt haben: textbasierte, bildbasierte, kleine und große Dateien, solche, die Rich-Media-Dateien in verschiedenen Formaten enthalten und mehr. Bevor es eine Marke in unsere Top 10-Liste schafft, muss sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Nicht so ganz. Wie der Name schon sagt, können Sie mit einem PDF-Reader eine PDF-Datei wie ein Buch lesen oder ansehen. Mit einigen PDF-Readern wie Adobe Acrobat können Sie jedoch etwas mehr tun als nur lesen. Sie können drucken, unterschreiben und Kommentare hinterlassen, aber das war's dann auch schon. PDF-Editoren hingegen sind fortschrittlicher und bieten Funktionen wie Cloud-Speicher, automatisches Ausfüllen von Formularen, eSigning und mehr.
Nicht unbedingt. Das hängt wirklich davon ab, welche Art von Änderungen Sie an dem Dokument vornehmen müssen. Wenn es sich nur um eine einmalige Sache handelt und Sie lediglich Anmerkungen oder Kommentare hinzufügen möchten, brauchen Sie keinen kostenpflichtigen Dienst. Es gibt viele kostenlose Apps oder Websites, mit denen Sie genau das tun können. Beachten Sie jedoch, dass die meisten kostenlosen Online-Editoren Beschränkungen hinsichtlich der Dateigröße und des Seitenvolumens haben und außerdem ein unschönes Wasserzeichen auf Ihrem Dokument hinterlassen.
Ja! Sie können PDFs offline oder online bearbeiten. Sie müssen nur Ihren PDF-Editor starten, die Datei öffnen, die Sie bearbeiten möchten, und die gewünschten Änderungen vornehmen. Allerdings müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, um die Datei zu versenden oder zu teilen.
Natürlich können Sie mit PDF-Editoren wie Soda PDF auch von unterwegs auf Ihre Dateien zugreifen und sie bearbeiten. Während einige PDF-Editoren keine speziellen Apps anbieten, können Sie mit Ihrer Datei über den Webbrowser arbeiten.